Facebook   +49 175 1202791
  Newsletter   info@digotor.info

Medizinische Trainingstherapie HWS - Waldenburg

Veranstalter

Fortbildungsinstitut am Berufskolleg Waldenburg

Veranstaltungsort

Fortbildungsinstitut am Berufskolleg Waldenburg
Eichenstraße 13
74638 Waldenburg

Kursbeschreibung

Nackenschmerzen kennt fast jeder! Die Lebenszeitprävalenz beträgt deutlich über 60%. Somit werden die meisten Menschen mindestens einmal innerhalb ihres Lebens mit Halswirbelsäulenbeschwerden konfrontiert. 
Nackenschmerzen sind daher von epidemiologischer, medizinischer und gesundheitsökonomischer Bedeutung. 

Die aktive Therapie ist insbesondere bei Patienten mit chronischen Beschwerden wichtig für einen langfristigen Therapieerfolg und bildet dementsprechend den zentralen Pfeiler der Rehabilitation.

Inhalte des Kurses

Die Inhalte des Kurses gliedern sich in theoretische (funktionelle Anatomie, ausgewählte biomechanische Aspekte) und praktische Themen (Anamnese, Red Flags, Yellow Flags, aktive Untersuchung der Halswirbelsäulen-Schultergürtel-Region, trainingstherapeutische Realisation, Training der motorischen Grundeigenschaften).

Folgende Krankheitsbilder werden thematisiert:

  • Diskus als Schmerzgenerator, postoperative Nachbehandlung (u.a. Zustand nach Fusionsoperationen)
  • Klinische Instabilität (methodischer Aufbau von stabilisierenden Maßnahmen)
  • Fazettgelenk als Schmerzgenerator

Die Fortbildung entspricht mit 15 UE den Vorgaben zur Verlängerung der KddR- Rückenschulkursleiterlizenz.

Zeitplan

08.10.2023 - 09.10.2023
Tag 1: 09.00 - 18.00 Uhr
Tag 2: 09.00 - 13.00 Uhr

Kosten

€ 170,- inkl. Skript

BITTE DIREKT HIER BEIM VERANSTALTER ANMELDEN!

In Kombination mit Anmeldung zum MTT-Symposium in Waldenburg
am 7. Oktober 2023 reduziert sich die Kursgebühr auf € 150,-!
Informiere Dich gerne HIER zu unserem Symposium und melde Dich an!



Hier findest Du die AGB des Veranstalters.