+49 175 1202791 | ||||
Newsletter | info@digotor.info |
Hier findet Ihr jede Menge Scores für Eure tägliche Arbeit, Artikel unserer Dozent*innen aus Fachzeitschriften, Vortragspräsentationen vergangener Kongresse, Kursbeschreibungen und weitere Infos. Klickt Euch einfach durch!
Scores
Allgemeiner Anamnesebogen 2021
Ermittlung der Stressbelastung
FABQ (Fear Avoidance Belief Questionnaire) (deutsch)
GCPS (Graded Chronic Pain Scale) (deutsch)
IES-R (Impact of Event Scale) (revidierte deutsche Version)
I-PRRS (Injury-Psychological to Return to Sport Scale) (nicht validierte deutsche Version)
LANSS (Leeds Assessment of neuropathic Symptoms and Signs) (deutsch)
NPQ (Neurophysiology of Pain Questionnaire) (deutsch)
ÖMPSQ (Örebro Musculoskeletal Pain Screening Questionnaire (nicht validierte deutsche Kurzversion)
PHQ-4 (Patient Health Questionnaire 4) (deutsch)
PHQ-9 (Patient Health Questionnaire 9) (deutsch)
PCS (Pain Catastrophizing Scale) (deutsch)
Stress- und Spannungsfragebogen
Tampa Scale of Kinesiophobia (deutsch)
ASBQ (Fragebogen zum Schlafverhalten von Sportlern)
ISI (Insomnia Severity Index) (validierte deutsche Version)
PSQI (Pittsburgh Schlafqualitäts-Index)
RIS (Regensburger Insomnie Skala)
Schlafhygiene in der Physiotherapie - Infoblatt
FES-I (Falls Efficacy Scale - International Version) (nicht validierte deutsche Version)
Freezing of Gait Questionnaire (nicht validierte deutsche Version)
Functional Ambulation Categories (deutsch)
Functional Ambulation Categories (validierte deutsche Version)
Mini Best Test (nicht validierte deutsche Version)
Sreening Depression bei MS (nicht validierte deutsche Version)
(Stroke) Goal Attainment Scale
Expertenkonsens lumbale Spinalkanalstenose
Fragebogen zur Nachbehandlung der lumbalen Spinalkanalstenose
Lumbar Spine Instability Skala (nicht validierte deutsche Version)
NDI (Neck Disability Index) (deutsch)
ODI (Oswestry Disability Index) (deutsch)
RMDQ (Roland and Morris Disability Questionnaire (deutsch)
VOMS (Vestibular/Occular-Motor Screening) (deutsch)
DASH (Disability of the Arm, Shoulder and Hand) (deutsch)
PRTEE (Patient-Rated Tennis Elbow Evaluation) (deutsch)
SPADI (Shoulder Pain and Disability Index) (deutsch)
SST (Simple Shoulder Test) (deutsch)
WOSI (The Western Ontario Shoulder Instability Index) (deutsch)
Cumberland Ankle Instability Tool (deutsch)
FAAM (Foot and Ankle Ability Measure) (deutsch)
HAGOS (Copenhagen Hip and Groin Outcome Score) (deutsch)
HOOS (Hip Osteoarthritis Outcome Score) (deutsch)
ICRS (International Cartilage Repair Society) - Evaluationsbogen für Knorpelschäden
KOS (Knee Outcome Survey) (deutsch)
KOOS (Knee injury and Osteoarthritis Outcome Score (deutsch)
Kujala Anterior Knee Pain Scale (deutsch)
LESS (Landing Error Scoring System) (modifizierte deutsche Version)
SEFAS: Fragebogen zu Fuß und Sprunggelenk (deustch)
TAS (Tegner Activity Scale) (validierte deutsche Version)
CMD-Symptomfragebogen (deutsch)
DHI (Dizziness Handicap Inventory) (deutsch)
GAD-7 (Generalizied Anxiety Disorder Scale) - Gesundheitsfragebogen (deutsch)
GCPS (Graded Chronic Pain Scale) (deutsch)
NPQ (Neurophysiology of Pain Questionnaire) (deutsch)
PHQ-4 (Patient Health Questionnaire 4) (deutsch)
PHQ-9 (Patient Health Questionnaire 9) (deutsch)
PHQ-15 (Patient Health Questionnaire 15) (deutsch)
OBC (Oral Behaviors Checklist) - Fragebogen zu oralen Angewohnheiten (deutsch)
Artikel unserer Dozent*innen aus Fachzeitschriften
Mit dem Thermometer den Heilungsverlauf beurteilen
Staudamm - Evidenz-Update Blood Flow Restriction Training
Entzündung und Training - Teil 1
Entzündung und Training - Teil 2
Update Muskelphysiologie: Exzentrik
Progressionen in der muskuloskelettalen Rehabilitation
Der Weg zu 180° - Physiotherapie bei Schulterendoprothesen
Kubitales Knacken - Therapie bei instabilem Ellenbogengelenk
Der Kreuzband-Coper – Mythos oder Realität?
Gewichtsbelastung vs. Gelenkbelastung - Beanspruchung von Knie- und Hüftgelenken
Physiotherapie bei CMD - Anwendung von internationalen Richtlinien bei CMD-Patienten mit Bruxismus
Vortragspräsentationen von Kongressen
Biologische und biomechanische Grundlagen der Nachbehandlung - Akut-/Protektionsphase
(9. Berliner Knorpelsymposium 2020)
Knorpelschaden und Arthrose - konservative Therapie
(7. Jahreskongress des OSINSTITUTs 2020)
Objektive Kriterien für Alltag und Belastung
(Freiburger Knorpeltage 2020)
Update Lendenwirbelsäule - was wirkt?
(7. Jahreskongress des OSINSTITUTs 2019)
Chronische Sprunggelenksinstabilität - konservative Behandlung
(Freiburger Knporpeltage 2019)
Gehirnerschütterungen (im Sport)
(Physiokongress West - TheraPro Essen 2018)
Chronische Sprunggelenksinsuffizienz - Evidenz und Konsequenz
(MTT-Symposium Waldenburg 2018)
Kursbeschreibungen / Flyer
Flyer Fortbildungen für Orthopädische Medizin und Manuelle Therapie
Flyer Osteopathie
Ausbildung Osteopathie mit integrierter Manuelle Therapie und Krankengymnastik am Gerät
Ausbildung Osteopathie mit abgeschlossener Manueller Therapie
Manuelle Therapie inkl. KGG-Zertifikat
CMD - Grundlagenmodul und zahnärztliche Funktionstherapie (MFZ/ACADIA/Fortbildungen im Pott)
CMD - Grundlagenmodul und zahnärztliche Funktionstherapie (Münster)
Sportphysiotherapie - EAP anerkannt
Neuro 2.0 - Medizinische Trainingstherapie in der Neurologie
Auszüge "Praxis der Medizinischen Trainingstherapie"
Rezension Buch "Praxis der Medizinischen Trainingstherapie" Band 2
Allgemeine Infos / Förderung
Gelder für Fort- und Weiterbildungen – Lass dich fördern!
(Artikel erschienen in der physiopraxis Ausgabe 8/2018 des Thieme-Verlags)
Wordvorlage für Praxen zum Antrag auf Zulassungserweiterung KGG