Veranstalter
mediABC GmbH - Fort- und Weiterbildungsinstitut für therapeutische BerufeVeranstaltungsort
Zuhause oder wo auch immer Du Dich mit Deinem PC, Laptop oder Tablet befindest!Dein Gerät sollte mit Mikrofon, Lautsprecher, evtl. Headset und Kamera ausgestattet sein. Außerdem brauchst Du eine stabile Internetverbindung. Kurz vor Kursbeginn erhälst Du einen Link für den Zoom-Onlinezugang.
Kursbeschreibung
Die Nachbehandlung operativ versorgter Patienten befindet sich im stetigen Umbruch. Zum einen werden konstant OP-Verfahren verbessert und auch innoviert, zum anderen entwickelt sich die physiotherapeutische Nachbehandlung anhand bestehender Leitlinien und Behandlungsschemata weiter.
Inhalte des Kurses
In diesem Workshop werden aktuelle OP-Verfahren und die daran anschließende physiotherapeutische Nachbehandlung sowie Leitlinienschemata für die häufigsten Verletzungen der unteren und oberen Extremität sowie der Wirbelsäule dargestellt. Dabei wird auf Erfahrungen aus Klinik und Praxis Bezug genommen und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse werden berücksichtigt. Ausgesuchte Techniken und Trainingsformen werden praktisch eingeübt.
Folgende Themen werden behandelt:
- Aktuelle Therapieplanung anhand Stufenschemata für die motorischen Grundeigenschaften
- Grundlagen der chirurgischen Wundheilung
- Achillessehnenruptur
- VKB-Ruptur
- Knorpeltransplantation
- Knie-TEP
- Hüft-TEP
- Bandscheibenprothetik versus Fusion LWS
- Rotatorenmanschettenrekonstruktion
- Schulter-TEP
- Tennisellenbogen
- Handgelenksfrakturen
- Bandscheibenprothetik HWS
Zeitplan
25.01.2025 - 26.01.2025
Tag 1: 09.00 - 18.00 Uhr
Tag 2: 09.00 - 15.30 Uhr