Facebook   +49 175 1202791
  Newsletter   info@digotor.info

ONLINE Assessments für den Breitensport in Theorie und Praxis

Veranstalter

fba - Fortbildungsakademie für therapeutische Berufe GmbH

Veranstaltungsort

Zuhause oder wo auch immer Du Dich mit Deinem PC, Laptop oder Tablet befindest! 
Dein Gerät sollte mit Mikrofon, Lautsprecher, evtl. Headset und Kamera ausgestattet sein. Außerdem brauchst Du eine stabile Internetverbindung. Ein paar Tage vor Kursbeginn erhälst Du einen Link für den Onlinezugang vom Veranstalter.

Kursbeschreibung

Sobald im Spitzensport die neue Saison beginnt, müssen sich die Athleten jedes Jahr auf's Neue einer körperlichen Leistungsüberprüfung unterziehen. Darauf basierend werden von den Trainer*innen für jeden einzelnen Trainingsprogramme erstellt, die das Risiko für Verletzungen und Überlastungsbeschwerden reduzieren und die individuelle Leistungsfähigkeit steigern.

Doch was ist mit den Breitensportler*innen? Sie werden ebenso von Verletzungen und Überlastungsbeschwerden heimgesucht und kämpfen um Platzierungen und Tabellenränge. Ein ge-zieltes individuelles Training findet man bei ihnen jedoch oftmals vergeblich!
Dabei lassen sich gerade bei Breitensportler*innen mit einfachen Assessments und der Ableitung der richtigen Trainingskonsequenzen schnelle, große und nachhaltige Veränderungen erzielen.

Erfahre in diesem Online-Kompaktseminar, wie du Deine Sportler*innen wie Profis betreust.
Lerne etablierte Assessments zur Leistungsüberprüfung kennen und verstehe, wie du sie als Grundlage für die Erstellung von Trainingsprogrammen nutzt.

Den Inhalten des Seminars liegen die aktuellsten Erkenntnisse der Wissenschaft und praktische Erfahrungen zugrunde.

Inhalte des Kurses

  • Verletzungen und Überlastungsbeschwerden im Breitensport
  • Assessments und deren Zusammenhang mit Verletzungen und Überlastungsbeschwerden sowie der sportlichen Leistungsfähigkeit
  • Interpretation von Funktionsanalysen
  • Testung der Beweglichkeit, Koordination, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer
  • Verwendung der Funktionsanalysen und Testergebnisse zur Erstellung gezielter Trainingsprogrammen

Zugangsvoraussetzung: Physiotherapeut*in, andere Berufsgruppen auf Anfrage

Zeitplan

13.09.2023
17.00 - 20.00 Uhr

Kosten

€ 90,- inkl. Farbskript (digital)

ANMELDESCHLUSS 13.09. 12 UHR!



Hier findest Du die AGB des Veranstalters.