Medizinische Trainingstherapie Schulter - Waldenburg

Veranstalter

Fortbildungsinstitut am Berufskolleg Waldenburg

Veranstaltungsort

Fortbildungsinstitut am Berufskolleg Waldenburg
Eichenstraße 13
74638 Waldenburg

Kursbeschreibung

Funktionsstörungen in den Schultergelenken führen zu Leistungseinbußen bei sportart- bzw. alltagsspezifischer Belastung und zu Überlastungsschäden an den tendo-muskulären Strukturen (z.B. Sehnen der Rotatorenmanschette). Die Komplexität des Gelenkes und die Kolokalisation mehrerer Krankheitsbilder erschwert die Befundung wie auch auch die Auswahl adäquater Behandlungsinterventionen. 

Jede „Schulter" stellt Dich als Therapeut*in vor eine besondere Herausforderung!

Inhalte des Kurses

Die Inhalte des Kurses gliedern sich in theoretische (funktionelle Anatomie, ausgewählte biomechanische Aspekte) und praktische Themen: Differentialdiagnostik, trainingstherapeutische Realisation bestehend aus Stufenplan Stabilisierung Schultergürtel inklusive Testung und Aktivierung lokaler Stabilisatoren, Stabilisierung mit und ohne Gerät, Wurf ABC. 
Darüber hinaus werden neuere Aspekte innerhalb der Pathogenese (Treiber-Modell) und überarbeitete Klassifikationsmodelle diskutiert (Rotatorenmanschetten assoziierte Schmerzen).

Folgende Krankheitsbilder werden thematisiert:

  • Instabilität (z.B. Bankart Läsion, konservativ - operativ)
  • Rotatorenmanschetten assoziierte Beschwerden (Tendinopathie, Rupturen - konservativ/operativ
  • Frozen shoulder
  • Schulterprothese

Die Fortbildung entspricht mit 15 UE den Vorgaben zur Verlängerung der KddR-Rückenschulkursleiterlizenz.

Zeitplan

08.03.2024 - 09.03.2023
Tag 1: 14.00 - 18.00 Uhr
Tag 2: 09.00 - 18.00 Uhr

Kosten

€ 210,- inkl. Farbskript

BITTE DIREKT HIER BEIM VERANSTALTER ANMELDEN!



Hier findest Du die AGB des Veranstalters.