Facebook   +49 175 1202791
  Newsletter   info@digotor.info

Diagnostik in der Medizinischen Trainingstherapie - Waldenburg

Veranstalter

Fortbildungsinstitut am Berufskolleg Waldenburg

Veranstaltungsort

Fortbildungsinstitut am Berufskolleg Waldenburg
Eichenstraße 13
74638 Waldenburg

Kursbeschreibung

Sportlehrer und Physiotherapeuten tun sich meist schwer mit der Befundung von Patienten. Die Differenzierung verschiedener bindegewebiger Strukturen als Schmerzursache (z. B. Meniskus, Bandscheibe, Muskulatur etc.) spielt eine bedeutende Rolle in der Befunderhebung und Planung der Therapie innerhalb der medizinischen Trainingstherapie.
Verletztes Bindegewebe benötigt spezifische Reize, um eine optimale Rehabilitation zu erhalten. Nur wenn Wissen vorhanden ist, welche Art von Gewebe verletzt sein könnte, kann eine adäquate Therapie durchgeführt werden. Um dieses zu identifizieren sollten alle in der Trainingstherapie arbeitenden Personen ein Grundlagenwissen in der Beurteilung der Aussagekraft und Durchführung von speziellen Tests (meist Schmerzprovokationstests) besitzen.

Inhalte des Kurses

Ziel des Kurses ist es, die wichtigsten Tests für die am häufigsten traumatisierten Strukturen selbst praktisch durchzuführen, um eine eigene, zielgerichtete und zeitsparende Befunderhebung in der Praxis durchführen zu können.
Es werden nur relevante Tests gezeigt, die aus aktueller internationaler Literatur herausgearbeitet wurden.

Die Fortbildung entspricht mit 15 UE den Vorgaben zur Verlängerung der KddR Rückenschulkursleiterlizenz.

Zeitplan

08.10.2023 - 09.10.2023
Tag 1: 09.30 - 18.00 Uhr
Tag 2: 09.00 - 13.00 Uhr

Kosten

€ 170,- inkl. Skript

BITTE DIREKT HIER BEIM VERANSTALTER ANMELDEN!

In Kombination mit Anmeldung zum MTT-Symposium in Waldenburg
am 7. Oktober 2023 reduziert sich die Kursgebühr auf € 150,-!
Informiere Dich gerne HIER zu unserem Symposium und melde Dich an!



Hier findest Du die AGB des Veranstalters.