Veranstaltungsort:
MFZ Mönchengladbach
Medizinisches Fortbildungszentrum
Savita - Schule für Physiotherapie
Malmedyerstr. 12
41066 Mönchengladbach
Kursbeschreibung
Craniomandibuläre Region - Klinische Muster erkennen und evidenzbasiert behandeln
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist ein Überbegriff für eine Reihe klinischer Symptome der Kaumuskulatur und/oder des Kiefergelenks sowie der dazugehörenden Strukturen im Mund- und Kopfbereich.
In diesem Kurs lernst Du, Craniomandibuläre Dysfunktionen zu erkennen und nach aktuellstem Stand der Wissenschaft zu behandeln. Weiter werden praktische Techniken angewandt, die aus dem großen Erfahrungsschatz der Dozenten wirksam sind.
Dieser Kompaktkurs besteht aus einem zweitägigen Grund- und einem eintägigen Zahnarztkurs.
Inhalte des Kurses
Grundlagenkurs (Tag 1 und 2)
- Funktionelle und beschreibende Anatomie (Kiefer- und Mundbodenmuskulatur, Kiefergelenk), Biomechanik, Neurophysiologie
- Umfangreiche Funktionsuntersuchung (Inspektion, Palpation, Basisuntersuchung, weiterführende Untersuchung) und Differentialdiagnostik
- Interpretation der Befundergebnisse
- Erkennen von klinischen Mustern
- Entwicklung der geeigneten Therapiestrategie
- Therapeutische Ansätze: Behandlung arthrogener (intra- und extraoral), myogener und diskogener Pathologien
- Therapeutische Maßnahmen: Myofasziale Triggerpunke, Weichteilbehandlung, Gelenktechniken, Eigenprogramm (Automobilisation und -stabilisation)
Zahnärztliche Funktionstherapie (Tag 3)
- Funktionelle Störungen - ausgehend von und einflussnehmend auf das orofaziale System
- Schluckreflex und Kausystem
- Funktionsbefund und Vorgehensweise aus zahnärztlicher Sicht
- Statikprobleme und Zahnsystem – Auswirkungen auf den Gesamt-Bewegungsapparat
- Funktionsdiagnostik: AAA-Schema mit manuellen und instrumentellen Untersuchungen
- Vor- und Nachteile der verschiedenen Untersuchungsmethoden und Konzepte
- Von der Diagnostik zur Therapie: Myofunktionelle Untersuchungen
- Okklusionsschienen versus Funktionelle Aufbissschienen - Kriterien zur Beurteilung
- Zusammenarbeit und Schnittstelle zwischen Physiotherapeut und Zahnarzt
- Marketing – Aufbau eines Netzwerks
- Abrechnungsrechtliche Aspekte
Dozent Tag 3 je nach Kursort: Dr. med. dent. Klaus Höffler / Dr. med. dent. Peter Dolezel / Dr. med. dent. Matthias Müller / Dr. med. Arnt Gerstenberger / Dr. med. dent. Frank Saathoff
Aufbauend auf das CMD-Grundlagenmodul bieten wir das CMD-Aufbaumodul 1 (nicht an allen Kursorten) und das CMD-Aufbaumodul 2 an. Die Aufbaumodule können in beliebiger Reihenfolge absolviert werden.
Zeitplan
03.12.2021 - 05.12.2021
Tag 1: 9.00 - 18.00 Uhr
Tag 2: 9.00 - 18.00 Uhr
Tag 3: 9.00 - 16.00 Uhr
Kosten
€ 390,- inkl. Farbskript
Hier findest Du die AGB des Veranstalters.